
Weltkuscheltag
Eine Studie der Universität Wien bestätigt, dass Kuscheln richtig gesund und wohltuend ist. Der Weltkuscheltag soll bewirken, dass eine herzliche und liebevolle Umarmung nicht in Vergessenheit gerät. Keiner der Freunde und Familienmitglieder soll sich dabei schämen einen Menschen zu umarmen, den man einfach gerne hat. Das Datum wurde absichtlich zwischen Weihnachten und dem Valentinstag gelegt, da sich in dieser kalten Zeit viele Menschen nach Wärme und Zweisamkeit sehnen – viele auch deprimiert sind – und so der ideale Zeitpunkt dafür ist, sich mit einer innigen Umarmung zu zeigen, wie gern man sich hat.
Kuscheln ist gut gegen Stress
Vielen ist es vielleicht gar nicht bewusst, wie fördernd Kuscheln und Knuddeln eigentlich für das allgemeine Wohlbefinden ist, denn es baut Stress und Ängste ab und kurbelt zudem die mentale Vitalität an. Dabei wird ein Hormon ausgeschüttet, das unter anderem für die Bindung zweier Menschen verantwortlich ist. Eine Wirkung ist aber nur dann ersichtlich, wenn dies bei engen Bezugspersonen und nicht bei wildfremden Personen geschieht.
Also los und kuscheln!